Hybride - Kreuzlinge

Für interessierte Kreative, die schon ihr Papierkorb voll mit Body-Entwürfen haben, könnte das "Kreuzen" für Abwechslung sorgen.

Man nehme zwei Rasterzeichnungen, wie zum Beispiel diese mit zwei Bestsellern von Leo Fender:

<>  Die ältere Gitarre – TELEcaster

 

<>  und die jüngere  AXIS,

eine unter dem Firmenlogo MusicMan später geborene Gitarre .

Beide Konturen übereinander

Auf den ersten Blick sehen beide, denke ich, ziemlich unterschiedlich aus.

Mittelprofil beider Konturen

Wenn man aber von ihren Check-Points-Koordinaten die Mittelwerte (grafisch) ermittelt, und mit einer glatten Kurve verbindet,

T e l a x

bekommt man eine tadellose Bodyform mit der DNA von beiden Vorlagen:

Hybrid aus LP und PRS

Beim Vergleich von zwei oder mehr Konturen von Gitarren im Koordinatensystem platzieren wir die Zeichnungen übereinander, sodass sich die Nullpunkte an derselben Position befinden. Wir wählen für jeden Bereich eine andere Kontrastfarbe.

L P R S

Zum Beispiel LP- und PRS-Konturen. Nicht nur Vergleiche, sondern auch Kombinationen (Hybriden) sind dann einfach zu erstellen.

Eine kleine Korrektur in der Kachel Nummer 17 verbessert den Gesamteindruck.

Parker Fly und PRS

Richtung der Hörner und des gegenüberliegenden Gesäßes haben. Deshalb habe ich mir die Parker Fly und die PRS ausgewählt.

Ihr Unterschied in der Mensurlänge (648 vs. 635 mm) spielt hier keine Rolle da die Vorderkante des Halses (NE) hat an beiden Konturen die gleiche Position. Wir sehen einen deutlichen Unterschied in der Position des AGP-Kontrollpunkts (GPW-Gurtpin).

Die überraschend identische Ergonomie der beiden Originalgitarrenmodelle zeigt sich darin, dass sich ihre wichtigsten "Stützpunkte" WNG-WSG, MNG-MSG und fast HNG sowie die CWO-CWU-Ausschnitte fast überlappen.

Ein Hybrid aus Umrissen PRS- und MM Axis

Auch die Kombination aus PRS- und Axis-Shapes verspricht einen interessanten Hybrid. Darunter die 635 mm/25“- Mensur, die im Grunde auch ein "Hybrid" der klassischen Gibson- und Fender-Mensuren ist. Die Ergonomie der beiden Ausgangs- Gitarrenkonturen ist vor allem an den wichtigsten AGP- und MSG-Checkpoints nahezu identisch. Außerdem liegt die mittlere "Hybrid"-Position der GPO-Gurtpin in der Nähe der Positionen von PRS und Axis "Eltern". Somit garantiert der Hybrid sowohl im Sitzen als auch im Stehen die Zufriedenheit der Fans beider Modelle.


Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben